26. August 2025
Datenmigration klingt nach trockener IT-Arbeit? Tatsächlich begegnet sie uns allen – beim Smartphone-Wechsel, beim neuen Buchhaltungsprogramm oder beim Umzug von Daten in die Cloud. Doch was so unscheinbar klingt, ist einer der kritischsten Schritte in jedem IT-Projekt – und birgt Risiken, wenn er nicht richtig geplant wird.
… den Prozess der Datenübertragung von einem System in ein anderes. Dabei geht es nicht nur darum, Dateien zu verschieben – oft müssen Daten konvertiert, bereinigt und an das Zielsystem angepasst werden.
Beispiel:
Ein altes CRM speichert ein Geburtsdatum als „12.01.80“. Das neue System erwartet „1980-01-12“. Ohne Anpassung wären die Daten unbrauchbar oder fehlerhaft.
Fehlerhafte Datenübertragung kann zu Datenverlust, falschen Auswertungen oder teuren Nacharbeiten führen.
Viele sehen eine System-Umstellung als reine IT-Aufgabe. Doch sie erfordert auch fachliches Know-how. Nur durch die Zusammenarbeit von IT und Fachabteilungen können Daten richtig aufbereitet und geprüft werden.
Daten übertragen ist mehr als Kopieren. Erfolgreich Daten migrieren bedeutet:
So sparen Unternehmen Zeit, Kosten und vermeiden Fehler.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Planung und Umsetzung einer reibungslosen Datenmigration.
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch!