22. Dezember 2022

Domainlifecycle

Domainlifecycle

Werten Sie Ihr Unternehmen mit eigenen Domains für Ihre Produkte oder Werbeslogans auf. Mit .at Domains signalisieren Sie, dass Ihr Unternehmen mit Österreich verbunden ist.

Neuregistrierungen

…sind einfach und rasch erledigt.

Sie sind sich noch nicht sicher, ob die Domain frei ist oder welche passend ist? Verwenden Sie dazu den Domaincheck, er gibt freie Domains aus und schlägt noch ähnliche Begriffe vor.

Bei vielen Domainendungen (TLD’s) werden nach der Registrierung Mails zur Verifizierung an die bei der Bestellung angegebene Mailadresse versendet. Erst nach der Bestätigung der Mailadresse wird die Domain aktiviert bzw. wenn diese Bestätigung nicht erfolgt wird die Domain gesperrt.

Transfer

..mit dem Authorisierungscode

Für den Transfer einer Domain benötigen Sie einen sogenannten Authorisierungscode. Diesen erhalten Sie auf Anfrage oder in Ihrem bisherigen Kundenpanel bei Ihrem derzeitigen Domainanbieter. Dies ist nicht Ihr Loginpasswort sondern pro Domain ein eigener Code. Dieser ist, abgesehen von ein paar Ausnahmen (z.b. .de oder .eu) einmal erstellt bis zum Transfer gültig. Nach einem Transfer erhalten Sie einen neuen Code.

Inhaber

… einer Domain ist das Unternehmen. Bei nicht eingetragenen Einzelunternehmen ist der Einzelunternehmer der Inhaber. Daher ist es nötig dass die korrekten Personen bei der Bestellung angegeben werden.

Änderungen

Der Domaininhaber muss die Daten bei der Registrierungstelle aktuell halten. Änderungen an der Adresse sind einfach und mit einem update recht einfach durchzuführen.

Änderung von Namen, Firmenname, Emailadresse sind Inhaberwechsel und hier ist eine gesonderte Aufmerksamkeit nötig. Es sind zusätzliche Bestätigungen oder sogar ein Formular nötig.

Zertifikat

…für einen Domain gibt es nur bei .at Domains. Dieses erhalten Sie direkt von der nic.at nach der Registrierung oder Änderung Ihrer Domain.

Sie haben zu Domains weitere Fragen, gerne berate ich Sie.